Allgemeine Information
zu Painters Threads Farben
Painters Threads Farben werden mit einer ganz besonderen Färbetechnik hergestellt, die für Stickgarne exklusiv von House of Textile Arts verwendet wird. Die Farbbäder variieren bei Painters Threads Farben häufig und überraschend.
Die Garne und Stoffe werden einzeln befärbt, bei jeder Färbung ergibt sich ein anderes Bild, jedes einzelne Teil ist individuell. Die gestickten Flächen zeigen eine wunderbar subtile und fortwährende Melange der Painters Farben, kein sich wiederholendes Muster. Hierdurch wird jedes Projekt ein absolutes Unikat! Alle 40 Farben harmonisieren einzigartig miteinander.
Die Abbildung kann aufgrund der genannten Färbetechnik und unterschiedlichen Bildschirmausgaben vom gelieferten Produkt auch stark abweichen. Die Farbkarte ist nur zur allgemeinen Orientierung über die in der jeweiligen Farbe enthaltenen Grundfarben.
Mehr Informationen über das Handbefärben findet ihr in den Painters Secrets.
Farbkarten könnt ihr euch hier downloaden.
Pflegehinweise
nicht kalt oder lauwarm waschen
⇒TIPP: in der Waschmaschine bei 40° waschen
nicht mit Dampf bügeln
Nicht in feuchtem Zustand zusammengefaltet liegen lassen. Arbeit ausgebreitet auf ein dickes Handtuch legen und schnellstmöglich trocknen.
Falls ein Garn ausblutet: sofort unter fliessend kaltem Wasser (ausnahmsweise muss das Wasser kalt sein) ausspülen, am besten mit der Handbrause. Diesen Vorgang mit langsam wärmer werdendem Wasser so lange wiederholen, bis die Farbe vollkommen ausgewaschen ist. Mit einem ganz sanften Waschmittel nachwaschen. Am geeignetsten sind hierfür ein Shampoo oder Kernseife.
INFO: Wie bei allen handbefärbten Produkten kann Farbechtheit nicht garantiert werden.
Painters Glory
Für mehr Informationen zum Leben und Wirken der Kunstschaffenden,
die uns zu unseren Farbkompositionen inspiriert haben,
klickt bitte auf den Namen oder auf das Bild .
Darunter befindet sich die Painters Threads Farbnummer
Bitte beachten: die abgebildeten Farben sind Momentaufnahmen ! (s.o.)
Ihr fragt euch sicherlich, aber wer bitte ist Inge Meta… (Farbe 130 – kein Link) Ich möchte euch gerne die Geschichte dahinter erzählen, weil sie so viel mit meinem Leben zu tun hat.
Ausnahmsweise einmal habe ich mich nicht an eine “bekannte” Künstlerin gehalten, sondern an eine “Lebenskünstlerin”. Ein Mensch, der es geschafft, unter etwas schwierigen Lebensbedingungen ihr Leben zu leben und dabei noch vielen anderen Menschen etwas Positives mitzugeben. Inge Meta ist meine Mutter, die mit dem Malen von Aquarellbildern den vorzeitigen und sehr plötzlichen Tod meines Vaters überwunden hat.
Mit 60 Jahren Witwe zu werden, mag nicht ungewöhnlich klingen, aber es ließ sie mit 2 Kindern zurück, die noch zu Hause leben und einem Sohn, der noch studierte. Meine Schwester und ich konnten sie nur von ferne begleiten, weil wir beide beruflich ortsgebunden waren. Erschwerend kam für meine Mutter hinzu, dass es nach vielen Krankheiten und Entbehrungen endlich so weit gewesen, dass meine Eltern sich auch einmal etwas im Leben gönnen wollten und konnten. Ja, das Leben ist manchmal schwer zu verstehen!
So begann sie zu malen und am Anfang waren es nur sehr dunkle Farben wie Schwarz und Dunkelrot. Aber bald kam ihr Lebensgeist zurück und die Bilder wurden immer heller und heller und voller Leben. Jedes ihrer 5 Kinder durfte ein Bild aussuchen. Ich entschied mich sofort für eines, das mich an eine Tür erinnerte, die in eine helle Welt voller Farben führte.
Vom ersten Moment an wollte ich diese Farben für eine neue Kreation in unserer Linie fangen. Da es so viele Farben in dem Bild gab, auch jene, die man laut Lehrbuch besser nicht miteinander mischen sollte, brauchte ich 2 Jahre, um das Endergebnis zu meiner Zufriedenheit zu entwickeln.
2015 wurde meine Mutter 85 Jahre alt und ich überreichte ihr “ihre Farbe” und ein Zertifikat. Damit Ihr Lebensmut und Ihre Lebensfreude aus dieser Farbe auf viele überspringt, die sie in einem Projekt verarbeiten. Und es funktioniert, IngeMeta ist eine unserer meistverkauftesten Farben…. und das, obwohl sie gleichzeitig die “unzuverlässigste” Farbe ist, da ich nie weiss, wie die 8 Farben sich nun miteinander vermischen… wie eben im richtigen Leben auch…
Leider ist Inge Meta im September 2019 ganz plötzlich in die andere Welt gegangen. Nicht nur durch diese Farbe wird sie Vielen von uns immer in lebendiger und farbenfreudiger Erinnerung bleiben.

Das ist das Originalbild, das mich zur Farbe “IngeMeta” inspiriert hat.

Damit Alles auch seine Richtigkeit hat, haben wir Inge Meta auch ein Zertifikat ausgestellt, dass sie mit berechtigtem Stolz für Alle sichtbar aufgehängt hatte.
Painters Pastels
2015 begannen wir auf vielfachen Kundenwunsch mit der Entwicklung sanfter Pastelltöne, die unsere leuchtenden Painters Glory Farben ergänzen würden. Ganz einfach weniger Farbe… nun ganz so einfach ist es bei unserer Färbetechnik nicht. Und wir wollten ja, dass auch die Pastels ein bisschen anders sind als pastellfarbene Garne anderer Handfärber*innen.
Wir sind zufrieden mit unserem Ergebnis und, wenn wir die Popularität der Pastels betrachten, unsere Kunden auch… Natürlich gönnen wir jedem anderen Hersteller und Handfärber ganz viele Umsätze … aber wer mit unseren Glorys und Pastels arbeiten möchte, braucht eigentlich gar nichts anderes mehr…
Die Pastels sind nach Landstrichen, Städten, Pflanzen und Tieren benannt. Je nachdem, was uns dazu gerade in den Sinn kam.
Viel Spass und jede Menge Ideen beim textilen Gestalten!
Habt ihr Fragen zu einem Material, einer Technik oder Kursen, schreibt uns eine E-Mail oder blättert in den Seminaren der International School for Textile Arts oder den Informationen auf den Seiten der Deutschen Stickgilde.