Lange Stopfnadeln eignen sich für alle Sticktechniken, bei denen der Stickgrund nicht mehr gezählt wird. Fürs Stopfen werden sie allerdingsheute von den wenigsten Textiler*innen noch verwendet… Sie werden besonders gerne eingesetzt für Wickelknoten und Schlingstichbögen, für Webstiche und Trellis. Quilter*innen benutzen sie gerne zum Vorheften und verbinden vieler Stofflagen.
In der Handstickerei sind vor allem die Stärken 14-18 beliebt. Sie sind die ideale Ergänzung zu Sticknadeln, wenn es um Garne geht, die in die regulären Sticknadel-Grössen nicht mehr eingefädelt werden können, z. B. Perlgarn # 3 und #5 oder Mattgarn.
Mehr Informationen findet ihr in unserer Rubrik Wissenswertes-Nadeln
ab: 2,00 €
Nadelform: gerade
Öhrform: länglich
Spitze: spitz
Ihr möchtet noch mehr erfahren über die Vielfalt der Materialien und ihre Einsatzmöglichkeiten? Kein Probleme, die International School for Textile Arts bietet Fernkurse und lokale Seminare für verschiedene Level.