Baumwolltresse ist ein weiches, geflochtenes Band aus Baumwolle. Es ist sehr vielseitig einsetzbar und unkompliziert in der Verarbeitung. Aufgrund seiner besonderen Konstruktion kann es ohne grössere Mühen flach aufgelegt und überfangen werden. Auf Kanevas verarbeitet deckt es schon mit einem Faden den Untergrund sehr gut ab. Wenn man an einem oder mehreren der Zopffäden zieht, rüscht sich das Band und es können damitganz besondere Effekte erzielt werden. Baumwolltresse ist besonders gut geeignet, um daraus sehr stabile und kreative Kordel zu drehen. Diese können gut für sommerlichen Schmuck eingesetzt werden. Es lässt sich ebenfalls sehr gut mit der Lucette verarbeiten oder häkeln. Es kann für jede Art Bändchenstickerei, für jeden Stich und kreative Textilgestaltung eingesetzt werden.
8,00 €
Bezeichnung: Painters Baumwolltresse
Basisgarn: für House of Textile Arts hergestelltes Produkt
⇒dyed by BIZ
Material: 100% Baumwolle
empfohlene Nadeln bei Verwendung eines Fadens: Chenille oder Tapisserie # 14 oder 16, Wollstopfnadel #14
fadengebundene Sticktechniken | nicht fadengebundenen Sticktechniken | andere textile Techniken |
---|---|---|
Bargello | Bändchenstickerei | Flechtbänder |
Gobelinstickerei | Knötchenstiche | Häkeln |
Hohlsaum | Leinwandstickerei | Kordel |
Plattstich | Plattstich | Kumihimo |
Rug Hooking | Stumpwork | Quasten |
Straminstickerei | textile Experimente | Stricken |
textile Experimente | WeissStickerei | Temari |
textile Experimente | ||
Weben |
nicht kalt oder lauwarm waschen
⇒TIPP: in der Waschmaschine bei 40° waschen
nicht mit Dampf bügeln
Nicht in feuchtem Zustand zusammengefaltet liegen lassen. Arbeit ausgebreitet auf ein dickes Handtuch legen und schnellstmöglich trocknen.
Falls ein Garn ausblutet: sofort unter fliessend kaltem Wasser (ausnahmsweise muss das Wasser kalt sein) ausspülen, am besten mit der Handbrause. Diesen Vorgang mit langsam wärmer werdendem Wasser so lange wiederholen, bis die Farbe vollkommen ausgewaschen ist. Mit einem ganz sanften Waschmittel nachwaschen. Am geeignetsten sind hierfür ein Shampoo oder Kernseife.
INFO: Wie bei allen handbefärbten Produkten kann Farbechtheit nicht garantiert werden.
Aufgrund der besonderen Painter’s Färbetechnik. die für Garne exklusiv von uns verwendet wird, variieren die Farbbäder häufig und überraschend. Die Garne und Stoffe werden einzeln befärbt, bei jeder Färbung ergibt sich ein anderes Bild, jedes einzelne Teil ist individuell.
Die gestickten Flächen zeigen eine wunderbar subtile und fortwährende Melange der Farben. kein sich wiederholendes Muster. Hierdurch wird jedes Projekt ein absolutes Unikat! Alle 40 Farben harmonisieren einzigartig miteinander.
Die Abbildung kann aufgrund der genannten Färbetechnik und unterschiedlichen Bildschirmausgaben vom gelieferten Produkt auch stark abweichen. Die Farbkarte ist nur zur allgemeinen Orientierung über die in der jeweiligen Farbe enthaltenen Grundfarben.
Mehr Informationen über das Handbefärben findet ihr in den Painters Secrets.
Ihr möchtet eine Farbkarte herunterladen?
Einfach hier klicken und gewünschte Farbkarte aussuchen.
Ihr möchtet noch mehr erfahren über die Vielfalt der Materialien und ihre Einsatzmöglichkeiten? Kein Probleme, die International School for Textile Arts bietet Fernkurse und lokale Seminare für verschiedene Level.