Teile diese Seite
Aktie auf facebook
Aktie auf google
Aktie auf twitter
Aktie auf linkedin
Aktie auf pinterest
Aktie auf print
Aktie auf email
Absolventin Royal School of Needlework, London
Aufgrund der besonderen Painter’s Färbetechnik. die für Garne exklusiv von uns verwendet wird, variieren die Farbbäder häufig und überraschend. Die Garne und Stoffe werden einzeln befärbt, bei jeder Färbung ergibt sich ein anderes Bild, jedes einzelne Teil ist individuell.
Die gestickten Flächen zeigen eine wunderbar subtile und fortwährende Melange der Farben. kein sich wiederholendes Muster. Hierdurch wird jedes Projekt ein absolutes Unikat! Alle 40 Farben harmonisieren einzigartig miteinander.
Die Abbildung kann aufgrund der genannten Färbetechnik und unterschiedlichen Bildschirmausgaben vom gelieferten Produkt auch stark abweichen. Die Farbkarte ist nur zur allgemeinen Orientierung über die in der jeweiligen Farbe enthaltenen Grundfarben.
Mehr Informationen über das Handbefärben findet ihr in den Painters Secrets.
Farbkarten könnt ihr euch hier downloaden
Klickt auf den Namen der Künstler*innen für mehr Informationen zu deren Leben und Wirken.
Darunter befindet sich die Painters Threads Farbnummer
Ihr fragt euch sicherlich, aber wer bitte ist Inge Meta… (Farbe 130 – kein Link) Ich möchte euch gerne die Geschichte dahinter erzählen, weil sie so viel mit meinem Leben zu tun hat.
Ausnahmsweise einmal habe ich mich nicht an eine “bekannte” Künstlerin gehalten, sondern an eine “Lebenskünstlerin”. Ein Mensch, der es geschafft, unter etwas schwierigen Lebensbedingungen ihr Leben zu leben und dabei noch vielen anderen Menschen etwas Positives mitzugeben. Inge Meta ist meine Mutter, die mit dem Malen von Aquarellbildern den vorzeitigen und sehr plötzlichen Tod meines Vaters überwunden hat. Eine Witwe mit 60 Jahren zu sein, mag nicht ungewöhnlich klingen, aber es ließ sie mit 2 Kindern zurück, die noch zu Hause leben und einem Sohn, der noch an der Universität ist. Meine Schwester und ich konnten sie nur von ferne begleiten, weil wir beide beruflich ortsgebunden waren. Ausserdem war es nach vielen Krankheiten und Entbehrungen endlich so weit gewesen, dass meine Eltern sich auch einmal etwas im Leben gönnen wollten und konnten. Ja, das Leben ist manchmal schwer zu verstehen!
Das ist das Originalbild, das mich zur Farbe “IngeMeta” inspiriert hat.
Damit Alles auch seine Richtigkeit hat, haben wir Inge Meta auch ein Zertifikat ausgestellt, dass sie mit berechtigtem Stolz für Alle sichtbar aufgehängt hatte.
2015 begannen wir auf vielfachen Kundenwunsch mit der Entwicklung sanfter Pastelltöne, die unsere leuchtenden Painters Glory Farben ergänzen würden. Ganz einfach weniger Farbe… nun ganz so einfach ist es bei unserer Färbetechnik nicht. Und wir wollten ja, dass auch die Pastels ein bisschen anders sind als pastellfarbene Garne anderer Handfärber*innen.
Wir sind zufrieden mit unserem Ergebnis und, wenn wir die Popularität der Pastels betrachten, unsere Kunden auch… Natürlich gönnen wir jedem anderen Hersteller und Handfärber ganz viele Umsätze … aber wer mit unseren Glorys und Pastels arbeiten möchte, braucht eigentlich gar nichts anderes mehr…
Die Pastels sind nach Landstrichen, Städten, Pflanzen und Tieren benannt. Je nachdem, was uns dazu gerade in den Sinn kam.
Habt ihr Fragen zu einem Material, einer Technik oder Kursen, schreibt uns eine E-Mail oder blättert in den Seminaren der International School for Textile Arts oder den Informationen auf den Seiten der Deutschen Stickgilde.
In eigener Sache – WIR suchen DICH
Du liebst Farben und arbeitest gerne mit textilen Materialien. Dich fasziniert die Vielfalt, die du hier auf dieser Seite findest und es reizt dich, diese mitzugestalten. Du hast schon immer nach einer Chance gesucht, dein Hobby mit deiner beruflichen Arbeit zu verbinden. Dann bist du hier genau richtig! Der Klick auf den Button führt dich auf den Weg zu dem, was du schon immer gesucht hast.