Applikation (Detail) – mit freundlicher Genehmigung von © Ute (DE)
Wir vermitteln euch das umfangreiche Wissen einer weltweit beliebten Handwerkskunst und begleiten euch auf dem Weg zu eurer eigenen Idee. Es ist ein kurvenreicher Weg, der nicht zu materiellem Reichtum führt. Die Freude an der Hand-Arbeit, das Wissen, damit einen ganz wichtigen Beitrag für die seelische Gesundheit der Welt zu leisten – die Freude, die hierdurch entsteht, wiegt alle Entbehrungen auf!
Der Schwerpunkt unserer Meisterklasse liegt auf der Vertiefung der Kenntnisse aus einem der unten genannten Kurse, der Kombination von Sticktechniken, der Verwendung “ungewöhnlicher” Materialien und der Umsetzung des Erlernten. Dabei kommen zum einen vorgegebene Motive, zum anderen vorgegebene Themen zum Tragen.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist der erfolgreiche Abschluss von
Verwendet es als Vorbereitung für die Entwicklung eigener Kurse, zur Erstellung einer Entwurfsmappe, als Vorbereitung auf ein Studium oder den praktischen Teil der Gesellenprüfung für den Beruf Textilgestalter*in im Handwerk / Fachbereich Sticken
Regel-Laufzeit: 4 Jahre
Fertigstellung/Betreuungsdauer: 4.5 Jahre
Pflicht-Anwesenheitstage:
durchschnittlich benötigte Arbeitszeit in Eigenarbeit pro Woche:
15 – 20 Stunden
Startdatum: September
Sprache der Seminarunterlagen/im Unterricht: wahlweise Deutsch oder English
Tutoring für die Arbeit zu Hause: per E-Mail
Ihr könnt uns jederzeit kontaktieren, wir antworten schnellstmöglich. Am besten fügt ihr eurer Frage ein Foto in einer guten Auflösung bei (Vorder- und Rückseite), dann können wir noch besser helfen.
Kündigungsoption: 4 Wochen zum Ende eines Semesters
Stickrahmen:
Bezugsquelle in Deutschland: Hof Erdenlicht / Tobias Dübler
Stickschere mit schmaler Spitze
Beispiel:
Anmeldegebühr: 100€ (nicht erstattbar)
Seminargebühr:
Die Gebühr wird in monatlichen Raten fällig.
Kündigungsoptionen
In den Gebühren enthalten:
Projektbeispiele
mit freundlicher Genehmigung unserer Teilnehmer*innen
In eigener Sache – WIR suchen DICH
Du liebst Farben und arbeitest gerne mit textilen Materialien. Dich fasziniert die Vielfalt, die du hier auf dieser Seite findest und es reizt dich, diese mitzugestalten. Du hast schon immer nach einer Chance gesucht, dein Hobby mit deiner beruflichen Arbeit zu verbinden. Dann bist du hier genau richtig! Der Klick auf den Button führt dich auf den Weg zu dem, was du schon immer gesucht hast.